Die Finca befindet sich im hohen Norden der Insel im Ortsteil Franceses der Gemeinde Garafía. Mit ihren rund siebeneinhalb Hektar für La Palma schon ein sehr großes Stück Land, auf dem es sich gut in absoluter Ruhe und naturverbunden leben lässt. Auf Grund der Lage und des tiefgründigen Bodens wäre die Finca ideal für den Anbau von Avokados (was auf La Palma ein recht einträgliches Geschäft darstellt) und sehr vielen anderen Fruchtbäumen geeignet, genauso wie für den Gemüseanbau, die Biofinca zur Selbstversorgung und natürlich auch für die Tierhaltung. So die klassische Lebensweise der hier ansässigen Bevölkerung. Genauso gut kann man das sehr große Grundstück natürlich auch als natürlichen Schutz vor all zu nahen Nachbarn sehen und den natürlichen Bewuchs aus Baumheide, Faya und einigen Kiefern und wildem Oregano so lassen, wie er ist und einfach nur friedlich dort leben. Bis auf einen Nachbarn, der Avokados anbaut, jedoch kein Haus auf seinem Grundstück hat, gibt es weit und breit nur Wald und keine Zivilisationsgeräusche.
Das zweigeschossige Wohnhaus braucht eine umfassende Renovierung, die allerdings mit etwas Fleiß und handwerklichem Geschick auch in Eigenarbeit erledigt werden kann. Sie betreten es, wie bei zweigeschossigen Gebäuden auf La Palma üblich über das Obergeschoss auf dessen Ebene sich auch der Parkplatz befindet. Der Eingangsbereich ist überdacht und führt mit einer Türe in das Wohnzimmer, mit einer weiteren Türe in das Badezimmer. Über das Wohnzimmer gelangen sie auch in die rudimentär vorhandene Küche mit typisch kanarischem Abzug und in die beiden Schlafzimmer.
Im Untergeschoss befinden sich zwei Räume, die jeweils von außen zugängig sind. Diese werden als Lagerräume genutzt, könnten aber natürlich auch zu Wohnzwecken ausgebaut werden.
Rund 3,3 Hektar des Grundstücks sind im Flächennutzungsplan so deklariert, dass auf dieser Fläche auch weitere Häuser zur touristischen Nutzung gebaut werden dürfen. So wäre auch eine Ferienanlage aus individuellen Gästehäusern oder ein Seminarzentrum oder ähnliches auf der Finca realisierbar.
Für die Gartenbewässerung, die bei standortgerecht ausgewählten Pflanzen allerdings nur in den ersten Jahren erforderlich ist, gehören zwei sogenannte Wasseraktien der Wassergesellschaft Union de Aguas zur Finca und sind im Kaufpreis inbegriffen. Diese haben derzeit eine Schüttung von 0,3 Liter pro Minute. Die Wasserleitung liegt bis zur Grundstücksgrenze, müsste aber auf dem Grundstück entsprechend verlegt werden.
Für die Stromerzeugung sollte eine PV-Anlage installiert werden, was genehmigungstechnisch auf La Palma sehr einfach ist, es muss nur der Betrieb der Gemeinde gemeldet und eine Gebühr im zweistelligen Euro-Bereich bezahlt werden.
Die Zufahrt erfolgt über eine gut asphaltierte Nebenstraße und eine ca. 1 km lange private Erdpiste, die zwar mit PKW befahren werden kann, ein Allradfahrzeug wäre allerdings empfehlenswert.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Preis zzgl. Käuferprovision: 3% (Minimum 1.800,- Euro) zuzüglich I.G.I.C. Alle Angaben beruhen auf Angaben des Verkäufers, der Makler haftet hierfür nicht. ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angel Immobilien SL Plaza de España n° 2 38760 Los Llanos de Aridane Tel. +34 922 40 16 24 / +34 647 87 28 94 / [email protected] |